WEITERE BILDER ... |
Bitumen Coppo
In der italienischen Architekturtradition ist das Produkt Bitumen Coppo durch seine leichte Installation und seinen speziell entworfenen 3D-Effekt in Mönch-Nonne-Optik ein innovatives Bitumenprodukt. Durch die speziell entworfene Farbe und der daraus resultierenden Schattierung bringt der leichte Ziegelersatz die Ästhetik des italienischen Hauses auf's Dach. Alle Details des Ziegels Bitumen Coppo finden Sie in unserem PROSPEKT.
Farben:
1. Herbstlaub |
Produktinformationen:
Ausrichtung: linksbündig |
Bedarf pro m²: 4,5 Stück |
Gesamthöhe: 340mm |
Gesamtbreite: 1000 mm |
Deckbreite: 909 mm |
Deckhöhe: 240mm |
Gewicht / m²: ca. 14kg |
Gewicht / Stück: 3,01 kg |
Haftung der Schichten: Heißklebelinie |
Gebinde: 2m² |
Überlappung: ca. 10cm |
PROSPEKT (PDF) |
Zubehör Bitumen Coppo:
Bitumenkleber 280 ml | First u. Grat Bitumen Coppo | Bitumen Vordeckbahn | Kleber für die Anfangsreihe |
* Beispielbilder: Die Zubehörartikel für die Bitumenschindeln sind individuell bestellbar.
Der ''BITUSTICK'' sorgt für eine wasser- und wetterdichte Versiegelung zwischen den Bitumenschindel im Dachbereich. Er wird des Weiteren auch zum Ausbessern und Abdichten von Löchern, Rissen und Bruchstellen an Dacheindeckungen benutzt, um eindringendes Wasser zu stoppen.
First- u. Gratabdeckungen Bitumen Coppo
Die First- u. Gratabdeckung des Bitumen Coppo sorgt für die maximale authentische Gestaltung ihres Daches. Die Abdeckungen sind ebenfalls wie die anderen Zubehörartikel individuell bestellbar.
Die Vordeckbahn wird mit Breitkopfnägeln auf dem Dach befestigt. Sie wird vor der Installation des Bitumen Coppo verlegt um das Dach vor seitlichem Regen zu schützen, welcher durch Wind entsteht. Die Verwendung ist empfehlenswert, da sie den Effekt des sogenannten ''picture framing'' reduziert. Dies sind sichtbare Unebenheiten und Aufwölbungen der Bitumenschindeln, die durch eine unregelmäßige Täfelung entstehen können.
Der Klebestreifen wird auf der Bitumen Vordeckbahn angebracht und sorgt dafür, dass die erste Bahn des Bitumen Coppo entsprechen Festigkeit bekommt. Alle nachfolgenden Reihen verbinden sich untereinander weshalb der Kleber nur für die erste Reihe benötigt wird.
Deklarierte Eigenschaften
Wesentliche Eigenschaften | Leistung | Norm |
Mechanischer Widerstand | EN 554:2011 | |
Bruchbelastung | >800 N/50 mm | EN 554:2011 |
Bruchlast in Querrichtung | >600 N/50 mm | EN 554:2011 |
Nagelbeständigkeit | >150 N | EN 554:2011 |
Reaktion auf Feuer | E | EN 554:2011 |
Äußerer Feuerwiderstand | B roof t1 | EN 554:2011 |
Wasserdichtheit | Bitumen >1500g/m² | EN 554:2011 |
Abweichungen in den Abmessungen | MDV +/- 3 mm | EN 554:2011 |
Gefährliche Substanzen | NPD | EN 554:2011 |
Glasvliesträgereinlage | 125 g/m² | |
Bitumengewicht | >1300 g/m² | EN 554:2011 |
Granulatgewicht | >1400 g/m² | EN 554:2011 |
Granulatablösung | >0,5 -g | EN 554:2011 |
HINWEISE
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um das Verkleben der einzelnen Schindeln in den Paketen zu vermeiden und die Verpackung vor Verwitterung zu schützen:
VORBEREITUNG
Die einfache und fachgerechte Montage von Bitumenschindeln setzt eine ebene, trockene, unbiegsame, nagelbare und saubere Deckunterlage voraus. Die Deckunterlage kann aus Holz (Holzschalung, abgelagerte Nut- oder Federbohlen, Sperrholz, OSB, o.ä.) oder Leichtbeton sein. Auf Holzuntergründen empfiehlt es sich, eine selbstklebende Unterdeckbahn aufzubringen und diese an den Überlappungen mit Nägeln zu befestigen. Die Schindeln sind mit Wärmeklebe-Linien versehen, die durch Einwirkung von Wärme aktiv werden und die Verklebung der Schindelzungen untereinander bewirkt. Bei Kälte und in windreichen Gegenden erfolgt die Verklebung nicht von selbst. Hier werden die Wärmeklebepunkte mit der Flamme aktiviert und dann die Schindelzungen angedrückt.
Europaweite Lieferung
Tel.: 04451 - 8055700
Fax: 04451 - 8055702
info@rimini-baustoffe.de
Whatsapp: 01520-7588859
Montag - Freitag
7:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr